Björnrike ist hierzulande noch recht unbekannt für Wintersportler, dabei lohnt sich eine Fahrt in das Skigebiet in Härjedalen auf jeden Fall. Wunderbar idyllisch gelegen findet man hier ideale Voraussetzungen für Abfahrtsski und Landläufer. Auf einer Höhe von knapp 500 Metern gelegen, kann man unmittelbar vor Ort eine passende Unterkunft finden und die Nähe zum Skigebiet auskosten.

Björnrike hat sich in den vergangenen Jahren als Geheimtipp unter den Skigebieten in Schweden entwickelt. Insbesondere die Schweden selbst reisen in die Region, um die optimalen Voraussetzungen zu nutzen. Manchmal ist es nur ein verlängertes Wochenende oder ein Kururlaub, aber dieser bietet eigentlich alles, was das Herz begehrt.
Björnrike: Abfahrtski und Langlauf in Härjedalen
Der kleine beschauliche Ort, der hauptsächlich aus Hotels und kleinen Ferienhäuser besteht, liegt unmittelbar am Fuß der Berge Gråhogna, Nipan und Blästerfjället. Deren Hänge wurden ab 1968 zu Skipisten umgestaltet und ab 2009 noch einmal nachhaltig modernisiert. Aktuell gehört Björnrike zu den modernsten Skiorten in ganz Schweden mit insgesamt elf Liftanlagen und 14 Kilometer Piste für Abfahrer. Davon sind acht Kilometer als leicht eingestuft, vier Kilometer als mittel und zwei Kilometer als schwer. Dank seiner unmittelbare Nähe zu den Pisten, können Besucher den Weg vom Hotel problemlos zu Fuß antreten. Der Skipass kostet 360 SEK (39 Euro) für Erwachsene und 295 SEK (32 Euro) für Kinder.
Aber die Region um Björnrike wurde mit wuderbaren Langlauf-Loipen ausgestattet, die allesamt beleuchtet sind. Somit kann man bis in die Abenstunden hinein die einzigartige Winterlandschaft auf Skiern erkunden. Die Wintersaison in Björnrike geht je nach Wetterlage von Mitte November bis Mitte April.
Leave a Reply