Östersund wird auch als das „Herz von Jämtland“ bezeichnet. Die größte Stadt der Region mit rund 44.000 Einwohnern ist im Winter ein Austragungsort des Biathlon-Weltcups und eine beliebte Anlaufstation für Camper und Wanderer in den Sommermonaten. Berühmt ist Östersund für das Jamtli-Museum, den Storsjön und dem Campus der Mittuniversitetet.
Wer Jämtland für sich entdecken möchte, kommt an Östersund gar nicht vorbei. Idyllisch am Ufer des Storsjön gelegen, hat sich die Stadt zum wirtschaftlichen und kulturellem Zentrum der Region aufgeschwungen. Ob Shopping, Musik, Wintersport oder Aktivitäten im Sommer – Östersund ist hierfür der perfekte Anlaufpunkt.
Biathlon und Wintersport in Östersund

Gerade im Winter ist Östersund ein beliebtes Reiseziel für Schweden-Touristen. Mit einem fast 100 Kilometer umfassenden Loipennetz und einem Stadion hat man perfekte Voraussetzungen für den Langlauf und den Biathlon. Dementsprechend groß ist der Andrang, wenn Anfang Dezember der Biathlon-Weltcup zum Start einer neuen Saison hier Station macht. Die Stimmung ist grandios auf den Rängen und man kommt den Stars besonders nahe.
Östersund im Sommer
Obwohl Östersund vor allem für seine Wintersportaktivitäten berühmt ist, lohnt sich auch im Sommer eine Reise nach Jämtland. Vor allem Wander, Angeln und Radfahren stehen in der warmen Jahreszeit auf dem Programm und werden in der eindrucksvollen Naturlandschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zudem lockt auch der angrenzende Storsjön mit Kanufahrten oder einfach nur zum Schwimmen. Insbesondere Campingsfreunde kommen bei dem vielfältigen Angebot voll auf ihre Kosten.
Sehenswürdigkeiten von Östersund

Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Östersund ist das Jamtli, ein wunderbar detailliertes Museum, dass sich mit der Geschichte der Sami und der Region auseinandersetzt. Mit einer kleinen Zeitreise durch die schwedische Geschichte, kann man so manchen trüben Tag überbrücken. Das Teknikland und der Froso Zoo sind beliebte Anlaufpunkte für Familien, bei denen Kinder zu verschiedenen Aktivitäten animiert werden. Lohnenswert ist der Aufstieg zum Frosotornet, einem Aussichtsturm mit einem Rundumblick auf die eindrucksvolle Landschaft, die Östersund umgibt.
Um wirklich voll auf seine Kosten zu kommen, sollte man die Touristeninformation im Zentrum von Östersund besuchen. Dort erhält man wertvolle Informationen zu allen Aktivitäten und auch Eintrittskarten für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen.
Adresse: Rådhusgatan 44, 831 34 Östersund
Leave a Reply